THL1

Keller unter Wasser aufgrund von Rückstau im Kanalsystem

Am Sonntag Abend wurden wir zusammen mit den Kollegen aus Feuln/Waizendorf in die Bayreuther Straße alarmiert. Vor Ort hatten die Anwohner bereits erfolgreich den zuvor unter Wasser stehenden Keller leergepumpt, jedoch drückte das Kanalwasser fortwährend weiter in den Treppenbereich vor dem Keller, weshalb ein dauerndes Pumpen seitens der Anwohner notwendig war.

Aufgrund eines technischen Defekts der Rückstauanlage war der Kanalüberlauf mit den Wassermassen der Schneeschmelze überfordert. Mithilfe von 4 Pumpen konnte das Wasserniveau vor dem Rückstaubereich nach stundenlanger Pumparbeit abgesenkt werden. Durch die Firma Drechsler konnte schließlich ein Bypass zum provisorisches Umleiten des Abwassers geöffnet werden.

Für die gesamte Einsatzdauer von fast 4 Stunden war die Bayreuther Straße voll gesperrt. Bis 0:30 dauerten schließlich die Reinigungsarbeiten der Gerätschaften am Feuerwehrhaus.

Vielen Dank nochmals an die Anwohner für die Verpflegung mit Plätzchen sowie warmen und kalten Getränken.

Zusätzlich zu den 13 ausgerückten Einsatzkräften der FF-Trebgast standen 4 Kameraden zur Reserve bereit. 
Die Feuerwehr Feuln/Waizendorf war mit voller Gruppenstärke vor Ort.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL1 - klein, Wasser im Keller
Einsatzstart 5. Januar 2025 19:39
Mannschaftstärke 17
Einsatzdauer ca. 5 Stunden
Fahrzeuge LF10
Alarmierte Einheiten FL Trebgast 43/1, FL Feuln-Waizendorf 49/1, Polizei, KBM Land 2/2
Alarmierungsart Sirene, Funkmeldeempfänger, APP